Auszug aus Mitgliederrundschreiben Nr. 03 / 2025   

 

   

Ich stellte mich nicht mehr zur Wahl .So hat das Amt des ersten Vorsitzenden  Guido Neuß übernommen und sein Stellvertreter ist Hermann Federer.

 Sie wurden einstimmig gewählt , haben das Amt ohne Weiteres angenommen und ich freue mich sehr darüber. Ich wünsche ihnen viel Freude und Erfolg.

Wanderfreundin Gerti Ratzel hat ihr Amt als Beisitzer abgegeben und an deren Stelle wurde ich eingesetzt.

Wir danken Wanderfreundin Gerti Ratzel herzlich für ihren jahrelangen Einsatz und wünschen ihr

alles Gute und beste Gesundheit.

 

Die Mittwochsveranstaltung wurde wie schon angekündigt auf

Freitag, den 21. März  Naturkundemuseum , verschoben.

Wer eine Fahrkarte braucht bitte bei Draha Benes melden. Tel 07247 / 5010

Treffpunkt :  12,45 Uhr, Rathaushaltestelle

 

Die nächste Wanderung am

Sonntag, den 23. 3. 2025 zum Quellenpfad-Rundweg

führen uns die Wanderfreunde Hermann Federer und Ursula Jost von Bad Herrenalb um den Wurstberg bis hoch zur Spechtschmiede und über die Hirschwinkelhütte zurück nach Bad Herrenalb. Die Einkehr ist am Ende in der Post.

Wer eine Fahrkarte benötigt ,wende sich bitte bis 21. 3. bei Ursula Jost Tel: 07247 / 5169.

Treffpunkt :  9,10 Uhr, Rathaushaltestelle Li

Entfernung : 9 km

 

Der nächste  Vereinstreff ist am Freitag, den 4. April 2025

ab 15 Uhr in der Schwarzwaldstube mit den Wanderfreundinnen Heidi Neuß und Ursula Jost.

 

Anläßlich des 50 Jahre – Fusionsjubiläums ist auch am

 4.4.2025 ein“ Historischer Filmabend“ in der Zehntscheune

Eintrittskarten für 7.- Euro gibt es im Schreibwarengeschäft in der Karlsruherstr.

Beginn  : 19 Uhr

 

Am Dienstag, den 8. April 2025 findet ein „Historischer Rundgang“ durch Linkenheim statt

mit den Heimatfreunden und dem Schwarzwaldverein. Teilnehmerkarten gibt es für 3.- Euro im Schreibwarengeschäft, Karlsruherstr.

Treffpunkt  : 17,30 Uhr , Zehntscheune

Entfernung  : ca 5 km , 2,5 Std.

 

Das Gleiche findet statt am

 

11. April 2025  „ Historischer Rundgang“ durch Linkenheim

mit den Heimatfreunden und dem Schwarzwaldverein. Teilnehmerkarten gibt es für 3.- Euro im Schreibwarengeschäft, Karlsruherstr.

Treffpunkt :  17,30 Uhr, Zehntscheune

Entfernung:;  ca 5 km, 2,5 Std.

 

Änderung   –  entfällt

Der Osterspaziergang am 21. 4. 2025 entfällt.    

 

Unser nächster

Vereinstreff ist am 9. Mai 2025 in der Schwarzwaldstube                             

Die Wanderfreundinnen Heidi Neuß und Ursula Jost freuen sich auf Ihr zahlreiches Kommen.

Beginn : 15 Uhr

 

Der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Karlsruhe hat uns eingeladen an ihrem
Busausflug am 23. Juli 2025 zum barocken Kloster Schöntal mit Klosterführung

teilzunehmen.Es werden auch 2 Wanderungen von 5 km und 12 km angeboten.

Wer Interesse hat melde sich bitte bis 30. 3. 2025 bei ub.dahlke@web.de oder bei mir Tel : 07247 / 6223.

Buskosten :  40.- Euro

 

Viele herzliche Grüße und alles Gute

 

Hella Göbel

 

Druckversion | Sitemap
© Drahomira Benes